Tag der offenen Tür am 17.09.2023
Alle vier Jahre lädt die Feuerwehr Georgensgmünd die Bevölkerung von Georgensgmünd und alle Interessierten aus Nah und Fern zum Tag der offenen Tür am Feuerwehrgerätehaus ein.
Bei bestem Wetter konnten die Aktiven der Wehr um die 2.500 Besucher begrüßen. Hier hatten Groß und Klein die Möglichkeit sich die Fahrzeuge der Feuerwehr genau anzusehen und die Feuerwehrleute über die Ausrüstung und Funktionen auszufragen.
Zahlreiche Mitmachstationen veranschaulichten die Arbeit der Feuerwehr. Mit der Wärmebildkamera in zwei mit Disconebel verrauchten Garagen nach einer Person suchen oder die Bedienung eines Feuerlöschers waren genauso gefragt, wie die Funktion eines AED Defibrillator. Hier konnte man auch seine Kenntnisse bei der Herz-Lungen-Wiederbelebung auffrischen.
Immer wieder wurde veranschaulicht, dass Wasser kein gutes Löschmittel bei einem Fettbrand ist. Die Explosion und die Hitzeentwicklung war doch sehr beeindruckende, wenn ein Glas Wasser über das brennende Fett gekippt wurde.
Am Löschfahrzeug durften alle einmal ihr Können an verschiedenen Strahlrohren unter Beweis stellen und auch der mobile Wasserwerfer war stets im Einsatz. Wann hat man als Laie schon mal die Möglichkeit mit Spreizer und Rettungsschere einen PKW zu bearbeiten. Diese Chance ließen sich viele Erwachsene nicht entgehen und schon hatten Mama oder Papa den Schutzanzug, Helm und Handschuhe angelegt und machten sich unter fachmännischer Anleitung an einem Schrott-Auto zu schaffen.
Auch das Kinderschminken und die Hüpfburg war ein Magnet für die jüngeren Besucher, bevor sich alle bei Waffeln, Kaffee und Kuchen oder den obligatorischen Bratwürsten stärken konnten.
Die Feuerwehr Georgensgmünd bedankt sich bei allen Besuchern des Tags der offenen Tür und hat sich riesig über die positive Resonanz gefreut.
Hier noch ein paar Impressionen: