Aktuelles / Einsätze: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Feuerwehr Georgensgmünd
Aktuelles / Einsätze

Einsatz: Brand Campingplatz Wallesau am 15.05.22

Die Feuerwehr Georgensgmünd wurde anfänglich mit dem Rüstwagen zu einer Verpuffung/Brand eines Wohnwages auf den Campingplatz am Wallesauer Weiher alarmiert. Bereits von Petersgmünd aus war der Feuerschein und eine Rauchsäule sichtbar. Darauf hin rückte das LF 16 und das HLF 20 nach. Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurde noch der GW-Logistik 2 für die Wasserförderung alarmiert.

Das LF übernahm zusammen mit den ersten Kräften aus Roth die Brandbekämpfung von zahlreichen in Flammen stehenden Wohnwägen. Die Explosionen der hier üblichen Gasflaschen erschwerte die Löscharbeiten erheblicht. Auch die beengten Verhältnisse waren für die Einsatzkräfte eine Herausforderung.

Zum Teil übernahmen wir die Betreuung der Kinder einer Jugendgruppe und stellten im weiteren Verlauf des Einsatzes zahlreiche Atemschutzgeräteträger. Gegen 03:30 Uhr konnten der RW, das HLF und der GW-L2 die Einsatzstelle verlassen. Das LF war noch eine weitere Stunde gebunden.

Hier Links zu weiteren Artikeln:
Polizeibericht
Nordbayern.de
Donaukurier
FF Roth
FF Bernlohe

Alarmzeit:
23.52 Uhr

eingesetzte Kräfte:
FF Georgensgmünd 10/1, 61/1, 41/1, 40/1, 56/1
FF Roth mit diversen Ortsteilen
FF Petersgmünd, Mauk, Untersteinbach, Mäbenberg
FF Hilpoltstein
Kreisbrandinspektion mit UG OEL und UG ATS
div. Dispogruppen
THW Roth und Hilpoltstein
Rettungshubschrauber, Polizeihubschrauber
BRK, Wasserwacht, Polizei usw.