Einsatz: Brand in Büchenbach am 29.09.21
Die Feuerwehr Georgensgmünd wurde, wie viele weitere Feuerwehren der Umgebung, nach Büchenbach zum Vollbrand eines Zweifamilienhauses mit Nebengebäuden alarmiert. Wir sollten Atemschutzgeräteträger für Nachlöscharbeiten stellen. Entsprechendes Personal rückte mit dem Kommandowagen und dem Mehrzweckfahrzeug nach Büchenbach aus.
Nach einer längeren Zeit in Bereitstellung wegen des laufenden Polizeieinsatzes, war es unsere Aufgabe die Mannschaft des HLF aus Büchenbach für Nachlöscharbeiten abzulösen. Dies erfolgte zuerst nur von außen. Im weiteren Verlauf untersützten wir die Brandermittler der Kriminalpolizei bei der Durchsuchung des Gebäudes nach dem Bewohner. Die Leiche einer Person wurde dann im ersten Stock des Gebäudes aufgefunden.
Auf bitten der Einsatzleitung der Polizei waren drei Kameraden bei der Bergung der Leiche mit Hilfe der Drehleiter der Feuerwehr Rednitzhembach im Einsatz. Gegen 11:15 Uhr wurde die Einsatzstelle bzw. das HLF wieder an die Kameraden aus Büchenbach übergeben.
Artikel von nordbayern.de und Pressemeldung Polizei
Alarmzeit:
03:49 Uhr
eingesetzte Kräfte:
FF Georgensgmünd 10/1, 11/1
FF Büchenbach, Roth, Rednitzhembach, Schwabach, Abenberg
div. Ortsteilwehren
Führungs- und Fachgruppen der Kreisbrandinspektion
Rettungsdienst, Polizei, Spezialkräfte, Polizeihubschrauber