Einsatz: Gefahrgutaustritt am 17.06.25
In einem Industriebetrieb in Roth lief seit ca. 4:00 Uhr ein Einsatz, zu dem die FF Georgensgmünd zur Unterstützung alarmiert wurde. Ein Gabelstapler hatte einen IPC-Behälter beschädigt, aus dem dann Salpetersäure auslief.
Die FF Georgensgmünd wurde alarmiert, da an der Einsatzsstelle weitere Träger für Chemikalienschutzanzüge benötigt wurden. Wir unterstützten insgesamt mit 10 Personen, die sowohl im Gebäude den Gefahrstoff eindämmten, wie auch außerhalb am Dekontaminations-Bereich die eingesetzten Kräfte reinigten. Nach entsprechenden Pausen waren manche Kameraden und -innen mehrfach im Einsatz.
Eine weitere Aufgabe war die Übernahme des Einsatzabschnitts "Bereitstellungsraum": Alle nachrückenden Einheiten wurden während des gesamten Einsatzes in Empfang genommen und im Bereitstellungsraum zum Parken eingewiesen, so dass sich der jeweilige Fahrzeugführer beim der Einsatzleitung melden konnte und die entsprechende Einheit bei Bedarf in den Einsatz eingegliedert wurde.
Ausführlicher Bericht zum Einsatz auf der Seite des Kreisfeuerwehrverbandes Roth
Alarmzeit:
6:44 Uhr
eingesetzte Kräfte (nur FF Georgensgmünd):
Florian Georgensgmünd 10/1, 11/1