Seite drucken
FFW Georgensgmünd

Rüstwagen RW2

Die Beladung des Rüstwagens ist vielseitig für Technische Hilfeleistungen ausgelegt. Die beiden Stromerzeuger betreiben die mitgeführten Pumpen, den Lichtmast und den Rettungssatz.

Die Rettungsschere und der Spreizer sind auch für Arbeiten an schweren Fahrzeugen, wie z.B. LKWs ausgelegt. Hierfür wurde ein Arbeitsgerüst beschafft, damit an den hohen LKW-Führerhäusern sicher gearbeitet werden kann. Weiter sind Hebekissen und verschiedenste hydraulische Hebe- und Spreizgeräte in der Beladung vorhanden und ein Motortrennschleifer sind ebenfalls geladen. Die über den Fahrzeugmotor angetriebene Seilwinde hat eine Zugkraft von 50 kN.

Mit der Sonderausrüstung Öl (Mineralölpumpe, Auffangbehälter, mineralölbeständige Schläuche, sowie verschiedene Tankanschluss-Adapter) können 12.000 Liter Flüssigkeit aufgefangen werden. Verschiedenes Dichtmaterial, wie Leck- und Rohrdichtkissen, Keile, Stopfen, Folien, Schaumstoff und Leckdichtpasten, sind ebenfalls vorhanden. Für Einsätze mit gefährlichen Stoffen werden vier Chemikalienschutzanzüge, vier Atemschutzgeräte, Not-Dekon-Material und leichte CSA mitgeführt. Mit dem Be- und Entlüftungsgerät können gasgefüllte Räume belüftet bzw. das Gas herausgesaugt werden. Das Schlauchboot wird für Rettungseinsätze auf dem Wasser oder zusammen mit dem Eisrettungsschlitten für die Rettung eingebrochener Personen verwendet. 

  • Funkrufname: Florian Georgensgmünd 61/1
  • Kennzeichen: RH-2261
  • Modell: Iveco EuroFire FF 135 E 22 W
  • Leistung: 160 kW / 218 PS
  • Auf-/Ausbau: Magirus
  • Baujahr: 1996
  • zul. Gesamtgewicht: 12 t
  • Besatzung: 1/2
  • Beladung u.a:
    Stromerzeuger 20 kVA (fest eingebaut)
    Stromerzeuger 6 kVA (transportabel)
    Rettungsschere und Rettungsspreizer
    1 Satz hydraulische Rettungszylinder
    Hebekissen 10 bar
    Seilwinde, Zugkraft 50 kN (fest eingebaut)
    Mehrzweckzug, Zugkraft 16 kN (transportabel)
    hydraulische Hebesätze
    Motorsäge
    Motortrennschleifer
    Lichtmast, Höhe 6 m
    4 Chemikalienschutzanzüge, Typ II
    4 Atemschutzgeräte mit Überdrucktechnik
    Geräte zum Auffangen und Umfüllen von Flüssigkeiten
    Auffangbehälter 1500 l / 3000 l
    Leckdichtkissen und weiteres Abdichtungsmaterial
    Be- und Entlüftungsgerät
    Schlauchboot mit Eisrettungsschlitten
    Verkehrsleitkegel
    Warn-Blitzleuchten
    4-teilige Steckleiter
    Öl- und Chemikalienbindemittel                  
http://www.feuerwehr-georgensgmuend.de//de/ausruestung/fahrzeuge/rw2-florian-geo-61/1